Ängste, Angst-Störungen
Was ist eine Angststörung?
Eine Angststörung äußert sich durch eine wiederholte, krankhafte Furcht in einer Situation, die real gesehen keine Gefahr darstellt.
Wie entsteht eine Angststörung?
Oft durch eine Kombination verschiedener Faktoren, z.B. aufgrund genetischer Veranlagung, durch die eher mit Angst auf eine bestimmte Situation reagiert wird. Ausserdem durch negative Lebensereignisse (Tod eines Angehörigen oder Arbeitsplatzverlust).
An der Entstehung von Angst sind bestimmte Gehirnregionen und Neurotransmitter beteiligt.
Wie äußert sich eine Angststörung?
Durch starke körperliche Symptome: starkes Schwitzen, Zittern, Atemnot, Herzrasen.
Welche Ängste therapiere ich?
Durch eine Kombination von EMDR und Hypnose therapiere ich alle Arten von Angststörungen. Die häufigsten in meiner Praxis sind:
Prüfungsangst
Flugangst
Angst vor Hunden, Spinnen
Angst vor Spritzen
Angst vor Krankheiten
Generalisierte Angststörung
Agoraphobie, Angst vor weiten Flächen, Plätzen, alleine verreisen
